Im Jahr 2010 hat sich Nestlé dazu verpflichtet, dass bis zum Jahr 2020 keines ihrer Produkte weltweit mehr mit der Abholzung schützenswerter Wälder in Verbindung steht. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren mit Zulieferern und Partnern wie der Earthworm Foundation und Airbus zusammengearbeitet, um die von der Entwaldung bedrohten Gebiete zu identifizieren. Dazu kommen neben anderen Mitteln sowohl Überwachungsmassnahmen am Boden als auch Satellitenbilder des Airbus Starling Systems zum Einsatz.
Satelliten-Bilder zur Überwachung
Nestlé nutzt das Satelliten-Monitoring, um seine gesamte Palmöl-Lieferkette zu überwachen. Pilotprojekte laufen auch im Bereich Zellstoff für Papier und sollen im Laufe des Jahres 2019 auf Soja ausgeweitet werden. Die Spitzentechnologie von Starling hilft Nestlé, Anzeichen für Entwaldung zu erkennen. Starling hilft auch zu verstehen, was die Abholzung vorantreibt und wer daran beteiligt ist. Nestlé nutzt dieses Wissen, um die Einhaltung von Vorschriften zu überprüfen und wirksame Gegenmassnahmen zu ergreifen. Beim Palmöl liefern die Daten von Starling Informationen zu Entwaldungstrends in der Nähe der Ölmühlen, die Nestlé beliefern. Diese Informationen sind auf Nestle’s Transparency Dashboard verfügbar.
Ziel: eine entwaldungsfreie Lieferkette
Am 30. April 2019 hat Nestlé bekanntgegeben, dass 77 Prozent ihrer Agrarrohstoffe als frei von Entwaldung verifiziert sind. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer entwaldungsfreien Lieferkette. Es gilt allerdings noch weitere Herausforderungen zu meistern.
Nestlé wird sich weiter mit allen ihren Zulieferern für ein schnelleres Erreichen des Ziels einer entwaldungsfreien Lieferkette einsetzen. Dazu ist ein gemeinschaftlicher Ansatz notwendig, der es den Kleinbauern ermöglicht, auch ohne Entwaldung ihre Existenz zu sichern. Nestlé sucht nach Lösungen, die eine nachhaltige Lieferkette bereitstellen und gleichzeitig das Recht der Menschen respektieren, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern.
Das Unternehmen anerkennt, dass der Kampf gegen die Entwaldung eine grundlegende Veränderung aller globalen Rohstofflieferketten braucht. Das ist eine gemeinsame Verantwortung.
Links:
Nestlé Transparency Dashboard
Airbus Starling Monitoringsystem
Earthworm Foundation